Einschulung 2022/23

Für Hinweise zur Einschulung für das Schuljahr 2022 / 2023 und Zuschulungen auch im laufenden Schuljahr fragen Sie bitte im Schulbüro nach.

Tel. 05209 704070

 

Schulranzen für geflüchtete Kinder

 

Der Krieg in der Ukraine und die Not der geflüchteten Menschen- all das belastet nicht nur Erwachsene. Die Kinder der 3. Klasse der Freien Waldorfschule Gütersloh haben im Unterricht über ihre eigenen Sorgen und Ängste gesprochen. So entstand die Frage: „Können wir Kinder auch irgendwie helfen?“ Schnell war der Kontakt zur Ukraine Hilfe in Bethel hergestellt. Zahlreiche Mütter mit ihren Kindern haben auch dort Zuflucht gesucht und gefunden. Bald sollen alle diese Kinder und Jugendlichen wieder Schulen besuchen dürfen, um so wenigstens so ein halbwegs normales Leben führen zu können. Die Idee der 3. Klässler war somit schnell geboren: „Wir starten eine Spendenaktion an unserer Schule mit dem Ziel, den geflüchteten Kindern jeweils einen voll ausgestatteten Schulranzen zur Verfügung zu stellen. Die Schulgemeinschaft spendete Schulranzen/ Rucksäcke, Sportbeutel, Trinkflaschen, Brotdosen, Stiftemappen- Stifte, Scheren, Kleber, Hefte und vieles mehr.

Ein kleiner Klassenraum musste sogar dafür bereitgestellt werden, um all die Materialien zu sortieren. Ein besonderer Glücksfall war es, das es in diesem Zeitraum außerdem zwei Praktikantinnen der Freidrich von Bodelschwingh Schule Bethel (12. Klasse, Leitfach: Pädagogik) an der Waldorfschule gab, welche sich mit Elan, an dieses Projekt beteiligten. Die ersten Schulranzen wurden bereits am 04. April übergeben. Mit jedem Tag sammeln sich noch mehr Materialien in der Schule an, welche zusammengestellt und als vollständige Schulranzen (teilweise auch mit Spielen, oder anderen kleinen Geschenken..) gespendet werden können.

 

Photo Schulranzen fr Ukraine 2

 

Das Engagement der Beteiligten ist beeindruckend und mit der Hilfe von allen können noch vor den Osterferien ca. 50 Kinder und Jugendliche mit Schulmaterialien versorgt werden.

Nach den Ferien wird diese wunderschöne Aktion sicher noch ihrer Fortsetzung finden.

 

Petra Frohnwieser, Klassenlehrerin der 3.Klasse

Kristin und Julia, Praktikantinnen der FvBS